Bei dem ersten Termin erfolgt ein ausführliches Gespräch (Anamnese) zur Erhebung Ihrer Beschwerden und der bisherigen Krankheitsgeschichte. Sollten Sie Befunde von Ihren behandelnden Ärzten besitzen, bitte ich Sie diese mitzubringen.
Es folgt eine Untersuchung mit passiven und aktiven Tests und der Palpation (betasten) des gesamten Körpers. Auf den Befund aufbauend entscheidet sich die individuelle Behandlung. Häufig gehen die Untersuchung und die Behandlung fließend ineinander über.
Weitere Behandlungen beginnen mit einer kürzeren Anamnese, haben aber ansonsten den Verlauf betreffend, den gleichen Ablauf.
Aus der Erfahrung heraus werden in der Regel 3 – 8 Behandlungen benötigt. Dies kann jedoch individuell abweichen, da es auf die Gesamtbelastung des Körpers (Anzahl und Dauer der Beschwerden, sowie die gegenwärtige Belastungssituation) ankommt, mit der sich der Organismus auseinander setzen muss.
Behandlung Erwachsene (ca. 50 min) 80 €
Behandlung Kinder (ca. 40 min) 65 €
Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen seit 2012 osteopathische Behandlungen, meist brauchen Sie nur eine formlose Überweisung vom Arzt.
Bei privat krankenzusatzversicherten und privatversicherten Patienten erstattet je nach Versicherungsbedingungen die Kasse die vollen Kosten der Behandlung, da ich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker abrechne.
Bitte erfragen Sie vorsorglich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Behandlungskosten bezahlt oder bezuschusst werden.
Weitere Informationen zur Osteopathie finden Sie unter www.osteopathie.de und www.osteokompass.de